Bachwochen Thun
Team
Unser Team
Künstlerischer Leiter
Vital Julian Frey
GESCHÄFTS-FÜHRERIN
Séverine Payet
grafikerin
Rebecca
Gugger
VORSTAND
Angela Kreis-Muzzulini
vorstand
Rolf
Maurer
vorstand
Regula
Saameli
PRÄSIDENT
Hans Ulrich Glarner
VOrstand
Christine
Vögeli
Die Bachwochen Thun wurden 1987 von der amerikanischen Flötistin Besse Welsh gegründet.
Geschichte
Amsoldingen als Gründungsort
Die Bachwochen Thun wurden im Jahr 1987 von der amerikanischen Flötistin Besse Welsh gegründet. Gründungsort ist die über tausendjährige, romanische Kirche in Amsoldingen, die für ihre stimmungsvolle Atmosphäre und einzigartige Akustik bekannt ist. Die Kirche gilt heutzutage als einer der wichtigsten Kraftorte der Schweiz.
Pro Saison finden acht bis zehn Konzerte von Klassik bis Jazz an zwei Wochenenden im September statt. Nebst den hochkarätig besetzten Konzerten werden regelmässig innovative Musikvermittlungsprojekte angeboten in Zusammenarbeit mit bernischen Musikschulen und der Hochschule der Künste Bern; das Engagement für Kinder und Jugendliche ist den Bachwochen Thun dabei ein grosses Anliegen. Die Konzertprogramme vermitteln das Werk Johann Sebastian Bachs und seiner Familienmitglieder im Kontext mit anderen Komponisten und richten sich an Musikliebhaber aller Altersgruppen.
Das Festival stand ab 2004 unter der künstlerischen Leitung von Jakob Stämpfli, die Nachfolge übernahm Julia van de Water (ehemals Julia Vincent) von 2007 bis Juni 2016. Seit Juli 2016 liegt die künstlerische Leitung beim Steffisburger Cembalisten Vital Julian Frey.
Vergangene Konzerte
Impressionen
Bachwochen Thun 2024
Impressionen
Bachwochen Thun 2023
Impressionen
Bachwochen Thun 2022
Impressionen
Bachwochen Thun 2021
Impressionen
3. SEPTEMBER 2021
Kristian Bezuidenhout und Freiburger Barockorchester
Bachwochen Thun 2019
Impressionen
Kinderwoche 2018
Impressionen
Bachwochen Thun 2017
Impressionen
Bachwochen Thun 2015
Impressionen