Programm 2022
28.8-11.9.
Sonntag 28.8.


10 Uhr | buchholz hof
Hofkonzert mit Brunch
Ensemble Hofkonzerte | Johanna Schwarzl Flöte & Leitung | Vera Hiltbrunner Gesang | Dan Marginean Harmonium
CHF 30
CHF 10 Kinder bis 12 Jahre
gratis Kinder bis 6 Jahre
inkl. Brunch
Freitag 2.9.


19.30 Uhr | Stadtkirche Thun
Festlicher Auftakt
Nuria Rial Sopran | I Barocchisti |
Diego Fasolis Cembalo, Orgel & Leitung
CHF 70 1. Kategorie
CHF 50 2. Kategorie
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 5 bis 16 Jahre
Samstag 3.9.


15.30 Uhr | Kirchgemeindehaus Amsoldingen
Der Zauber der Holzflöte
Ana Oltean Flöte & Leitung


18.45 Uhr | Kirche Amsoldingen
Sonate a tre
Ana Oltean Flöte | Kaspar Zehnder Flöte | Vital Julian Frey Cembalo
CHF 60 1. Kategorie
CHF 40 2. Kategorie
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 5 bis 16 Jahre
Sonntag 4.9.


10 Uhr | Hof Schlafhus
Hofkonzert mit Brunch
Schweizer Jugendchor | Nicolas Fink Leitung
CHF 30
CHF 10 Kinder bis 12 Jahre
gratis Kinder bis 6 Jahre
inkl. Brunch


4. – 14.9 |ONLINEPLATTFORM
Digital concert
Schweizer Jugendchor | Markus Bernhard Violone | Sebastian Wienand Orgel | Nicolas Fink Leitung
CHF 9.90
Digitales ticket


17 Uhr | Schloss schadau
Preisträgerkonzert mit Apéro
Preisträger*innen des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs | Susanne Flück Moderation
CHF 55
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 10 bis 10 Jahre
inkl. Apéro
Freitag 9.9.


19.30 Uhr | DORFKIRCHE STEFFISBURG
Bachs Bibliothek
Vital Julian Frey Cembalo | Orchester le phénix | Olivia Schenkel Violine & Leitung
CHF 60 1. Kategorie
CHF 45 2. Kategorie
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 5 bis 16 Jahre
Samstag 10.9.


18.45 Uhr | Kirche Amsoldingen
Goldberg à sept
Alexis Vincent Violine & Leitung | Johanna Schwarzl Flöte | Nils Kohler Klarinette | Daniel Casal Mota Fagott | Johannes von Bülow Viola | Gabriel Faur Violoncello | Joanna Thalmann Harfe
CHF 60 1. Kategorie
CHF 40 2. Kategorie
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 5 bis 16 Jahre
Sonntag 11.9.


17 Uhr | Stadtkirche Thun
Abschlusskonzert h-Moll-Messe
Julia Kirchner Sopran | Jan Börner Altus Raphael Höhn Tenor | Benoît Capt Bass Schweizer Jugendchor | Die Freitagsakademie Nicolas Fink Leitung
CHF 70 1. Kategorie
CHF 50 2. Kategorie
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 5 bis 16 Jahre


Ab 4 Konzerten 10% Ermässigung
Ab 4 Konzerten erhalten Sie 10%
Ermässigung auf den Gesamtpreis.
Buchen Sie ihr Abo für die Bachwochen 2022.


Schenken Sie Musikgenuss
Konzertgutscheine können Sie gerne bei der Geschäftsstelle bestellen.
Profitieren Sie von unseren Bachwochen-Weekends
und geniessen Sie die Konzerte inklusive
Übernachtung in einem unserer Partnerhotels.
Musikvermittlung
Gewohnheiten aufbrechen und Musik aus neuen Blickwinkeln entdecken
Rund um die Konzerte bieten wir Ihnen zusätzlich aussergewöhnliche und innovative Musikprojekte an. Profitieren Sie in diesem Jahr von attraktiven Angeboten, die sich an ganz verschiedene Zielgruppen richten; von erwachsenen Klassik-Liebhabern zu musikinteressierten Kindern, von Volksmusik-Fans bis zu Jugendlichen der TikTok-Generation.

Digital concert
4.9. – 14.9.22
Onlineplattform
Als Weiterentwicklung des erfolgreich durchgeführten Projekts «Phone concert» im vergangenen Jahr soll im Rahmen der Bachwochen Thun 2022 ein nächstes Musikvermittlungsprojekt im Bereich digitale Medien lanciert werden: das «Digital concert».
Herzstück des neuen, digitalen Konzertformats bildet eine Aufnahme mit live-Konzert-Atmosphäre einer Motette von Johann Sebastian Bach mit dem Schweizer Jugendchor in der stimmungsvollen romanischen Kirche in Amsoldingen. Ein neu entwickeltes Aufnahmeverfahren erlaubt es den Zuschauer*innen über ihre Smartphones, Tablets oder Computer zwischen 9 verschiedenen Kameraperspektiven hin und her zu wechseln (sogenanntes «swipen»), den Blick selbst zu steuern und ganz nah am Geschehen zu sein. Ergänzt wird die Aufführung der Bach-Motette mit Hintergrund-Informationen, Probeneinblicken und Interviews.


Workshop Jahresdesign
Das Markenzeichen der Bachwochen Thun, ein grosser Buchstabe «B», wird jedes Jahr von einem anderen bildenden Künstler der Region Thun in Szene gesetzt und als Jahresdesign für Flyer und Plakate verwendet.
Im Hinblick auf die Gestaltung des Jahresdesigns 2022 wurde in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Thun ein mehrwöchiger Workshop durchgeführt. Unter fachkundiger Leitung erarbeiteten Gymnasiast*innen mit Schwerpunktfach bildnerisches Gestalten entsprechende Vorschläge aus, die anschliessend von einer fachübergreifenden Jury begutachtet und bewertet wurden. Das Siegerprojekt wird zum «Gesicht» der Bachwochen Thun 2022.


Hofkonzerte
Sonntag 28.8.22, Buchholz Hof Gwatt, 10 Uhr
Sonntag 4.9.22, Hof Schlafhus Steffisburg, 10 Uhr
Die neuen «Hofkonzerte» der Bachwochen Thun haben sich im vergangenen Festival als wahre Medien- und Publikumsmagnete herausgestellt. Die beiden beliebten Musikvermittlungs-projekte mit barocker bis volkstümlicher Musik und anschliessendem Brunch auf einem Bauernhof sind deshalb auch Teil der Bachwochen Thun 2022.


Der Zauber der Holzflöte
Samstag 3.9.22, 15.30-17.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Amsoldingen
Wie entsteht ein Flötenton? Wie sieht der Weg vom einfachen Bambusrohr zu einer spielbaren Querflöte aus? Zusammen mit der Flötistin Ana Oltean sind alle Kinder ab fünf Jahren, aber auch Erwachsene eingeladen, auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen. In einem rund 1,5-stündigen Workshop lernen die Teilnehmer*innen die faszinierende Welt der Flötenklänge kennen und erfahren, wie eine Bambusflöte gebaut und gestimmt wird. Nach einer Zwischenverpflegung sind alle zum anschliessenden Konzert mit Ana Oltean, Kaspar Zehnder und Vital Julian Frey in der Kirche Amsoldingen eingeladen.
Der Workshop und der anschliessende Konzertbesuch ist für alle Teilnehmer*innen gratis. Freunde und Familie erhalten einen Sonderrabatt von 50% auf die Konzerttickets. Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung obligatorisch mit Anmeldeformular.
Leitung: Ana Oltean, Leitung



Nutze die Gelegenheit und lerne von den Besten!
Spielorte
Die Abendkonzerte der Bachwochen Thun finden traditionsgemäss in der Stadtkirche auf dem historischen Schlossberg in Thun und in der romanischen Kirche in Amsoldingen statt. Die Matinees werden bei unseren Partnerhotels am Thunersee durchgeführt.

Kirche Amsoldingen
Die romanische Kirche Amsoldingen ist der Gründungsort der Bachwochen Thun. Sie ist für ihre hervorragende Akustik und ihre stimmungsvolle Atmosphäre bekannt und ist als Konzertort bei Musiker*innen wie Zuhörer*innen gleichermassen beliebt. Die Kirche wurde im 10. Jahrhundert erbaut und gilt heutzutage als einer der wichtigsten Kraftorte der Schweiz. Mit 240 Plätzen ist sie die grösste und bedeutendste der zwölf über tausendjährigen Kirchen rund um den Thunersee.
INFOS

Stadtkirche Thun
Die Stadtkirche Thun ist die reformierte Hauptkirche der Stadt Thun. Zentral gelegen thront sie gut sichtbar auf dem bekannten Schlossberg in unmittelbarer Nähe vom Schloss Thun. Der markante mittelalterliche Turm aus dem Jahr 1330 und das grosszügige barocke Kirchenschiff prägen das Erscheinungsbild dieses Thuner Wahrzeichens. Die Stadtkirche Thun bietet Platz für 510 Besucher*innen und ist damit der grösste Konzertort der Bachwochen Thun.
INFOS

Schloss Schadau
Das Schloss Schadau und dessen Umgebung haben eine Geschichte, die bis in das Jahr 1348 reicht. Der 3,6 Hektaren grosse Schadau-Park ist seit 1860 für die Öffentlichkeit zugänglich und einer englischen Gartenanlage nachempfunden. Die Lage des Schlosses direkt am Thunersee und am Ausfluss der Aare ist einmalig und bildet mit der Scherzlig-Kirche, einer der tausendjährigen Kirchen am Thunersee, ein harmonisches Ensemble. Vom Mittagsangebot bis zum Geniesser-Menü am Abend: So wird Schloss Schadau, was es immer war: Zurück ins Jetzt.
INFOS

Hotel Freienhof
Das 4-Sterne Hotel Freienhof liegt direkt im Zentrum der Stadt Thun am Fuss des Schlossbergs. Nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Thun entfernt und dennoch ruhig gelegen wird es idyllisch von beiden Seiten von der Aare umflossen. Der Konzertsaal im 1. Stock bietet Platz für maximal 250 Konzertbesucher*innen und eine atemberaubende Aussicht auf die Aare und den Thuner Schlossberg.
INFOS
Service Infos
Service
Infos
Die Bachwochen Thun setzen alle Schutzmassnahmen gemäss den Auflagen des Bundesamtes für Gesundheit und den kantonalen Richtlinien um. Die Schutzmassnahmen für die Veranstaltungen 2021 werden zu gegebenen Zeitpunkt detailliert kommuniziert.
Vorverkauf
kulturticket.ch
0900 585 887
Montag – Freitag
10.30 – 12.30 Uhr
CHF 1.20 / Min.
aus dem CH-Festnetz

Direktverkauf
Thunersee Tourismus
alle Reisezentren der BLS
mehr Vorverkaufsstellen
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet
1 Stunde vor Konzertbeginn.
Türöffnung
30 Minuten vor Konzertbeginn
Bachwochen- Weekends
Die Bachwochen-Weekends können ab zwei Übernachtungen bei einem unserer Hotelpartner gebucht werden. Bestellung und Bezahlung wird direkt über die Hotelpartner abgewickelt.
Gutscheine
Bestellen Sie Gutscheine für die Konzerte der Bachwochen Thun hier.
Rollstuhlplätze
an allen Konzerten sind Rollstuhlplätze vorhanden.
Ermässigungen
Bachfriend Classico: 10% Ermässigung auf alle Tickets
Mitglieder Verein Bachwochen Thun: 10% Ermässigung auf alle Tickets
Abonnement: Ab 4 Konzerten 10% Ermässigung auf den Gesamtpreis (nicht kumulierbar mit anderen Ermässigungen)
Kulturlegi: Tarif wie Jugendliche bis 25 Jahre