Programm 2025
23. August-7. September
Samstag 23. August


10.30 Uhr | hof SCHALLEBERG
Hofkonzert mit Brunch
Trio Brun-Brunner
CHF 48
CHF 20 Kinder bis 16 Jahre
gratis Kinder bis 6 Jahre
inkl. Brunch
Sonntag 24. August


10.30 Uhr | hof SCHALLEBERG
Hofkonzert mit Brunch
Trio Brun-Brunner
CHF 48
CHF 20 Kinder bis 16 Jahre
gratis Kinder bis 6 Jahre
inkl. Brunch
Freitag 29. August


19.30 Uhr | Stadtkirche Thun
Festlicher Auftakt
Berliner Barock Solisten | Vital Julian Frey Cembalo
CHF 70 1. Kategorie
CHF 50 2. Kategorie
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 5 bis 16 Jahre
Samstag 30. August


17 Uhr | Schüür steffisburg
Im Rampenlicht – Konzert mit Apéro
Junge Talente präsentiert von Vital Julian Frey
CHF 55
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 16 bis 10 Jahre
inkl. Apéro
Sonntag 31. August


10 Uhr | HOF WALDAU
Hofkonzert mit Brunch
Schweizer Jugendchor | Lydiane de Graffenried & Benjamin Graf Leitung
CHF 48
CHF 20 Kinder bis 16 Jahre
gratis Kinder bis 6 Jahre
inkl. Brunch


16 Uhr | Kirche Amsoldingen
Allegria e Amore
Blockflötenschüler:innen | Beatrice Howald & Noemie Müller Blockflöten & Leitung
Eintritt frei


17 UHR | KIRCHE AMSOLDINGEN
aSymmetria
Ensemble d’istinto | Laura Schmid Blockflöte
CHF 60 1. Kategorie
CHF 40 2. Kategorie
CHF 25 3. Kategorie
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 5 bis 16 Jahre
Freitag 5. September


19.30 Uhr | THEATER ALTE OELE
Constanze!
Annette Démarais Schauspiel, Gesang & Violine | Mathias Kleiböhmer Barockcello | Vital Julian Frey Hammerflügel
CHF 60 1. Kategorie
CHF 40 2. Kategorie
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 5 bis 16 Jahre
Samstag 6. September


18.45 Uhr | Kirche Amsoldingen
Bach und Glass
Kebyart Saxophonquartett
CHF 60 1. Kategorie
CHF 40 2. Kategorie
CHF 25 3. Kategorie
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 5 bis 16 Jahre
Sonntag 7. September


17 Uhr | Stadtkirche Thun
Abschlusskonzert
Raphael Höhn Tenor, Evangelist | Rafael Fingerlos Bariton, Jesus | Bodek Janke Perkussion | Gordon Hamilton Synthesizer | Schweizer Jugendchor | La Cetra Barockorchestrer Basel | Nicolas Fink Leitung
CHF 75 1. Kategorie
CHF 53 2. Kategorie
CHF 25 bis 25 Jahre
CHF 5 bis 16 Jahre
*Gönnerticket*
CHF 100 1. Kategorie
CHF 70 2. Kategorie
CHF 45 bis 25 Jahre
CHF 15 bis 16 Jahre


Ab 4 Konzerten 10% Ermässigung
Ab 4 Konzerten erhalten Sie 10%
Ermässigung auf den Gesamtpreis.
Buchen Sie ihr Abo für die Bachwochen 2025.


Schenken Sie Musikgenuss
Konzertgutscheine können Sie gerne bei der Geschäftsstelle bestellen.
Musikvermittlung
Gewohnheiten aufbrechen und Musik aus neuen Blickwinkeln entdecken
Rund um die Konzerte bieten wir Ihnen zusätzlich aussergewöhnliche und innovative Musikprojekte an. Profitieren Sie in diesem Jahr von attraktiven Angeboten, die sich an ganz verschiedene Zielgruppen richten; von erwachsenen Klassik-Liebhabern zu musikinteressierten Kindern, von Volksmusik-Fans bis zu Jugendlichen der TikTok-Generation.

Art Brut on Tour –
Bach in zeitgenössischer Kunst

Als Brückenschlag zwischen darstellender und bildender Kunst führen die Bachwochen Thun in Zusammenarbeit mit der Kunstwerkstatt Waldau ein Projekt durch, das einen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Psychiatrieerfahrung leistet. Damit wird deren Teilhabe am kulturellen Leben unterstützt und ihr künstlerisches Schaffen gefördert.

Pre-concert Blockflöte
Allegria e Amore

In Kooperation mit der Musikschule Konservatorium Bern, Kinder und Jugendliche, die bereits Blockflöte spielen, bereiten unter der Leitung von Beatrice Howald ein abwechslungsreiches Programm vor.

Jahresdesign
Das Markenzeichen der Bachwochen Thun, ein grosser Buchstabe «B», wird jedes Jahr von einem anderen bildenden Künstler der Region Thun in Szene gesetzt. Das Design 2025 wurde vom Caspian, seit drei Jahren Kunstschaffender in der Kunstwerkstatt Waldau gestaltet.


Hofkonzerte
Die Hofkonzerte der Bachwochen Thun haben sich im vergangenen Festival als wahre Medien- und Publikumsmagnete herausgestellt.



Nutze die Gelegenheit und lerne von den Besten!
Spielorte
Die Abendkonzerte der Bachwochen Thun finden traditionsgemäss in der Stadtkirche auf dem historischen Schlossberg in Thun in der romanischen Kirche in Amsoldingen und in der Region Thun statt.

Kirche Amsoldingen
Die romanische Kirche Amsoldingen ist der Gründungsort der Bachwochen Thun. Sie ist für ihre hervorragende Akustik und ihre stimmungsvolle Atmosphäre bekannt und ist als Konzertort bei Musiker:innen wie Zuhörer:innen gleichermassen beliebt. Die Kirche wurde im 10. Jahrhundert erbaut und gilt heutzutage als einer der wichtigsten Kraftorte der Schweiz. Mit 240 Plätzen ist sie die grösste und bedeutendste der zwölf über tausendjährigen Kirchen rund um den Thunersee.
INFOS

Stadtkirche Thun
Die Stadtkirche Thun ist die reformierte Hauptkirche der Stadt Thun. Zentral gelegen thront sie gut sichtbar auf dem bekannten Schlossberg in unmittelbarer Nähe vom Schloss Thun. Der markante mittelalterliche Turm aus dem Jahr 1330 und das grosszügige barocke Kirchenschiff prägen das Erscheinungsbild dieses Thuner Wahrzeichens. Die Stadtkirche Thun bietet Platz für 510 Besucher:innen und ist damit der grösste Konzertort der Bachwochen Thun.
INFOS

Bauernhof Schalleberg Heiligenschwendi
Familie Annelis und Martin Mühlemann
INFOS

Hof Kunstwerkstatt Waldau
INFOS

Schüür, Steffisburg
Einst befand sich im Burgergut Thun, das auf Steffisburger Boden liegt, das Siechenhaus der Stadt Thun. Darin wurden Aussätzige untergebracht, deren Krankheiten damals noch nicht behandelt werden konnten. 1720 wurde die Scheune, die heutige «Schüür» erbaut. In ihren Stallungen mussten Pferde und Wagen für Schwertransporte der Stadt bereitgehalten werden – den sogenannten Siechenhauszug. Auch nach Abbruch des alten Siechenhauses 1770 und dem Bau des Waisenhauses wurde das Gebäude als Pferdescheune weiterverwendet. Die Burgergemeinde Thun, Besitzerin des Burgerguts, ließ 2006 die Scheune in ein Restaurant umbauen, welches zehn Jahre später mit einem neuen Anbau auf der Westseite erweitert wurde. Seit bald 300 Jahren unverändert geblieben ist die Fassade auf der Südseite mit ihren dekorativen Luftöffnungen. Diese charakteristischen Merkmale sind im Logo erkennbar.
INFOS

Theater Alte Oele
Das Theater Alte Oele ist ein kleines, feines Theater-Bijou im Herzen der Stadt Thun.
INFOS
Service-Infos
Vorverkauf
eventfrog.ch
Geschäftsstelle:
Montag – Freitag
10.00 – 12.00 Uhr
+41 77 444 3929
Direktverkauf
Thun-Thunersee Tourismus alle Poststellen und Reisezentren der BLS
mehr Vorverkaufsstellen
Abendkasse
Die Abendkasse öffnet
45 Minuten vor Konzertbeginn.
Türöffnung
30 Minuten vor Konzertbeginn
Bachwochen- Weekends
Sind Sie an den Bachwochen-Weekends interessiert? Schreiben Sie uns: Mail.
Gutscheine
Bestellen Sie Gutscheine für die Konzerte der Bachwochen Thun hier.
Rollstuhlplätze
an allen Konzerten sind Rollstuhlplätze vorhanden.
Ermässigungen
ausgenommen Hofkonzerte
Bachfriend Classico: 10% Ermässigung auf alle Tickets
Mitglieder Verein Bachwochen Thun: 10% Ermässigung auf alle Tickets
Abonnement: Ab 4 Konzerten 10% Ermässigung auf den Gesamtpreis (nicht kumulierbar mit anderen Ermässigungen) Infos: mail@bachwochen.ch
Kulturlegi: Tarif wie Jugendliche bis 25 Jahre